Simsenlilie — pudmė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Melantinių (Melanthiaceae) šeimos augalų gentis (Tofieldia). atitikmenys: lot. Tofieldia angl. false asphodel; Scottish asphodel; tofieldia vok. Kelchlilie; Simsenlilie rus. тофиельдия; тофильдия lenk.… … Dekoratyvinių augalų vardynas
Gewöhnliche Simsenlilie — (Tofieldia calyculata) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Kleine Simsenlilie — (Tofieldia pusilla) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Kelch-Simsenlilie — taurinė pudmė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Melantinių šeimos dekoratyvinis augalas (Tofieldia calyculata), paplitęs vidurio Europoje. atitikmenys: lot. Tofieldia calyculata angl. German asphodel; tofieldia chaliceous vok. behülte… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
behülte Simsenlilie — taurinė pudmė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Melantinių šeimos dekoratyvinis augalas (Tofieldia calyculata), paplitęs vidurio Europoje. atitikmenys: lot. Tofieldia calyculata angl. German asphodel; tofieldia chaliceous vok. behülte… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Tofieldia calyculata — Gewöhnliche Simsenlilie Gewöhnliche Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Tofieldiaceae — Gewöhnliche Simsenlilie (Tofieldia calyculata), Illustration Systematik Überabteilung … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/S — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Gemsenweiher (Naturschutzgebiet) — Blick in das NSG Gemsenweiher Das Gebiet Gemsenweiher ist ein mit der Verordnung vom 1. Oktober 1992 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG Nummer 4.210) im Gebiet der Gemeinde Neukirch in Baden Württemberg,… … Deutsch Wikipedia
Caricetalia davallianae — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… … Deutsch Wikipedia